Ein Jahr Streitschlichter an der Grundschule Eiserfeld
„Für ein friedliches Miteinander.“ Mit diesem Ziel startete im Schuljahr 2023/24 erstmals das Streitschlichter-Projekt an unserer Schule. Nun blicken wir nach einem Jahr zurück:
Insgesamt haben vierzehn Kinder am Standort Eiserfeld und zehn Kinder am Standort Eisern nach den Sommerferien an dem Ausbildungsprogramm teilgenommen. Einmal pro Woche haben die Drittklässler nach Unterrichtsschluss gemeinsam gelernt, wie sie anderen Kindern dabei helfen können, Konflikte friedlich zu lösen. Nach den Herbstferien konnte es dann endlich losgehen. Ausgestattet mit einer orangefarbenen Weste als Erkennungszeichen sorgten die Streitschlichter täglich in der ersten großen Pause für ein friedliches Miteinander auf dem Schulhof. Nach einem erfolgreichen Jahr im Dienst, wurden die Streitschlichter gefragt, was ihnen am besten gefallen hat:
„Dass ich anderen Kindern helfen konnte, ihre Probleme zu lösen.“ (Dominik)
„Dass ich neue Freunde bei der Ausbildung gefunden habe und dass ich anderen Kindern helfen konnte.“ (Emilia)
„Dass ich mich selbst auch weniger gestritten habe.“ (Lina)
Nun ist das Schuljahr fast zu Ende. Zum Abschluss gab es für die Streitschlichter eine Urkunde und ein Eis. Wir bedanken uns an dieser Stelle ganz herzlich bei den Streitschlichtern für ihr Engagement an unserer Schule. Im kommenden Schuljahr werden dann die neuen Drittklässler ausgebildet. Wir freuen uns schon!